Brandeinsatz der FF Eggern beim Großbrand in Kleinpertholz.

FF Eggern

Die FF Eggern wurde gegen 12.30 Uhr alarmiert um beim Einsatz gegen des in Brand geratenen ehemaligen Gasthauses Hlava zu unterstützen.

Der als Küchenbrand beginnende Einsatz entwickelte sich nach dem Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Schuppen, gegen 14:00 Uhr, zu einem Großbrand, bei dem in Folge rund 3o Feuerwehren der Bezirke Gmünd und Waidhofen/Th alarmiert wurden und sich aufgrund der Bauweise des Hauses am schwierigen Einsatz beteiligten. Über 150 Feuerwehrmitglieder waren der Alarmierung gefolgt und stellten etwa 50 Atemschutztrupps, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Da der Zugang in das Obergeschoß nicht mehr möglich war, wurde mit der Telemastbühne der FF Stadt Gmünd und der Drehleiter der Feuerwehr Stadt Schrems gegen die Ausbreitung  des Brandes angekämpft.

Ein Übergreifen auf die umliegenden  Gebäude konnte somit verhindert werden.

Die FF Eggern war mit dem Tanklöschfahrzeug und vier Mann Besatzung im Einsatz. Dabei waren zwei Atemschutzträger drei mal eingesezt worden. Es wurde  an der Rückseite des Gebäudes mit dem Hochdruckrohr des TLF und Hilfe einer Leiter im Obergeschoß ein übergreifen auf das Nachbargebäude verhindert. Weiters wurde der Löschangriff der Atemschutztrupps in eine Werkstatt koordiniert und das Öffnen der Dachfläche unterstützt. Mit einer Wärmebildkamera wurde durch die Kameraden der FF Eggern noch nach Glutnestern gesucht und der Einsatz gegen 21:30 Uhr beendet.

Die ortszuständige Feuerwehr Heidenreichstein stellte nach dem Abrücken der unterstützenden Feuerwehren die Brandwache bis in die frühen Morgenstunden.

FF Eggern

...hier weitere Fotos

26.01.2017